Das sind unsere Arbeitsumgebung und Aufgaben
Die Antriebsstrangentwicklung bei BRP-Rotax deckt ein breites Spektrum an Anwendungen und Produkten ab, von der Entwicklung unserer Weltklasse Rotax Max Kart-Motoren über den Antriebsstrang von BRP-Produkten, die alle Arten von Terrain abdecken, von Schnee, über Wasser, auf der Straße und im Gelände, bis hin zu der fortschrittlichsten und anerkanntesten Rotax-Flugzeugkolbenmotorenreihe.
Unser Team entwickelt und produziert fortschrittliche 2-Takt- und 4-Takt-Motoren, mit Saugmotoren, Turbolader oder Aufladung. Wir sorgen auch dafür, dass die Kraft mit dem richtigen, auf die jeweilige Anwendung zugeschnittenen Getriebe auf den Boden oder den Propeller gebracht wird. Das Spektrum reicht von CVT-Getrieben, Schaltgetrieben, Differenzialgetrieben bis hin zu komplett automatisierten Getrieben für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeuge.
Unsere Aufgabe beginnt mit den Kundenanforderungen, die ein breites Spektrum von Anwendungen und Einsatzbereichen abdecken. Unsere Mitarbeiter:innen leiten dann Konzepte und Spezifikationen ab, die die beste Motor- und Getriebearchitektur definieren, um diese anspruchsvollen Erwartungen zu erfüllen. Durch definierte Prototyping-Phasen ist unser Team verantwortlich für die Definition und Leitung eines umfassenden Design-Validierungsplans, der von Komponentenprüfungen in kontrollierter Umgebung über Motor- und Getriebeprüfstandstests bis hin zur vollständigen Fahrzeugvalidierung und Leistungsbewertung reicht.
Unser Expertenteam ist während des gesamten Entwicklungszyklus involviert, was die Zusammenarbeit mit mehreren internen und externen Partnern erfordert. Alle unsere Projekte beginnen mit sehr engen Beziehungen zu unseren internen Kund:innen, wie dem BRP Fahrzeugentwicklungsteam in Kanada oder dem Rotax Antriebssystemteam in Österreich. Während der gesamten Entwicklung arbeiten wir mit einem breiten Spektrum von F&E- und Betriebsexpert:innen innerhalb der Rotax-Organisation zusammen, von CAD-Designer:innen, Mechaniker:innen, Tester:innen, Simulationsingenieur:innen, Industrie- und Fertigungsingenieur:innen, SW-Ingenieur:innen und anderen.
Unsere Techniker:innen und Ingenieur:innen arbeiten in einem breiten Spektrum von Umgebungen. Ein Teil ihrer Arbeit findet im Büro statt, wo sie an ihrer Projektplanung arbeiten, Testergebnisse überprüfen, mit ihren Partnern über die neuesten Online-Kommunikationsplattformen kommunizieren oder fortgeschrittene Berechnungen mit fortschrittlichen SW-Tools wie Matlab oder INCA durchführen können. Sie arbeiten auch direkt in der Werkstatt, auf dem Entwicklungs- oder Dauerlaufprüfstand und sogar an den Fahrzeugen, um mit der Unterstützung sehr erfahrener Techniker:innen ihre eigenen Tests und Validierungen durchzuführen.
Die Gruppe der Antriebsstrang-Entwicklung erfordert ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung, aber auch Selbstständigkeit und kritisches Denken, um sich kontinuierlich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen zu können. Da wir ein breites Spektrum an technischen Bereichen abdecken, werden sich unsere Teammitglieder durch ihre Projekte in bestimmten spezifischen Bereichen der Motoren- und Getriebeentwicklung weiterentwickeln und gleichzeitig auf die Unterstützung ihrer Kolleg:innen zählen können, um sicherzustellen, dass sie alle Aspekte ihrer Projekte abdecken.